Durchschnittliche Bewertung: 4.5 Punkte
4.5 Punkte

4 Punkte
casanunda bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
alleine esmeralda hat 3 sterne verdient
4 Punkte
Esme Wetterwachs bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Also, wer hätte das gedacht, dass Elfen so fies sind, ich vorher nicht aber jetzt bin ich eindeutig vom Gegenteil überzeugt worden. Auch Magrats Auftritt war große klasse, und Esmeralda sowieso. Aber es gibt trotzdem nur 4 Punkte.
4 Punkte
Dennis bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Hehe, Elfen find ich auch doof... Das Buch verbindet die Hexen und die Zauberer. Figuren wie Ricully und Oma Wetterwachs bekommen hier immer deutlichere Konturen.
4 Punkte
Ponder Stibbons bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Gutes Buch! Das ist eines der Bücher bei denen ich am meisten zu lachen hatte! Aber dennoch 4! Konnte mich mit der Story nicht so recht anfreunden! Elfen, Ich kann Elfen einfach nicht ausstehen, besonders wenn sie so fies sind! Man sollte es trotzdem lesen!
5 Punkte
Uncle bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Absolute Spitze hab das Buch in kürzester Zeit gelesen...
Uncle
4 Punkte
Herr Tulpe bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Erstaunlich unheimlich, das Buch. Die Elfen sind beunruhigende Geschöpfe, denen man gerne Oma Wetterwachs an den Hals wünscht. Magrat hat hier ihren grossen Auftritt, köstlich wie sie mit ihrer zukünftigen Rolle als Königin umgeht. Die Nebengeschichte zwischen Ridcully und Oma war eine Überraschung, aber spannend. Etwas tiefere Informationen wünschte ich mir über den Herrn unter dem Langen Mann, auch ein paar Hintergründe über die Geschichte der Elfen hätten mich interessiert.
5 Punkte
jo bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Dieses Buch ist eines der besten Werke von Terry Pratchett ! Allein die Idee, Elfen mit Volksmusik zu bekämpfen, ist phantastisch! Die Elfen sind außerdem die stilvollsten Bösewichte , die ich kenne.
5 Punkte
mandy bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
super buch! fand die idee total klasse elfen als noch höhere wesen als menschen einzusetzten. also, dass das verhältnis elf-mensch dem mensch-tier verhältnis entsprach.
5 Punkte
frenchAngua bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Und hier haben wir den Stern am Abendhimmel. Das Buch hat mich zu einem Hexen-Fan gemacht. Esem ist hier genial und überzeugend, nicht mal Magrat kann das ändern, sie unterstützt hier eher. Gute Geschichte, gute Handlung, überzeugend.
5 Punkte
Prince of Persia lebe hoch bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Ich finde es toll dass sich die einzelen Personen (und Tiere) einmal treffen.
5 Punkte
Martin bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Eins der besten Pratchett-Bücher, die ich bisher gelesen habe!!!
5 Punkte
Holger bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Wie alle Bücher mit den Hexen absolut großartig! Elfen so zu porträtieren ist eine geniale Idee!
5 Punkte
skubber bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Dieses Buch ist auf jeden Fall der beste Hexenroman und kann sich zur Scheibenwelt- Elite zählen. Nirgends sind die Elfen so hassenswert wie hier, obwohl ich sie sowieso nicht mag. Die Idee Elfen und Einhörner als böse darzustellen ist großartig, für die Elfen müsste man wohl den Begriff böse wohl ganz neu definieren, da reichen nicht mal James- Bond- Bösewichte ran. Magrat wird mir immer symptischer vor allem, weil sie so viele Elfen tötet;-).
3 Punkte
Steckdose bewertete dieses Buch mit 3 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Ich finde dieses Buch nicht so toll, weil es irgendwie mit jeder Seite ein bisschen langweiliger wird. Eigentlich kein richtiger Hexen roman, denn die Hexen kommen ein
bisschen zu kurz. Insgesamt der schlechteste Roman von fünf die ich bis jetzt gelesen habe.
(Maurice, der Kater, Ruhig Blut!, Lords und Ladies, Der Winterschmied, Flegende Fetzen)

Bye,
Steckdose!
4 Punkte
Koffer bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Das Zusammentreffen von Hexen, Zauberern und Elfen ist durchaus ganz schön, aber irgendwas fehlt. Total verhext ist besser.