Durchschnittliche Bewertung: 4.1 Punkte

Esthi bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Sehr witziges Buch über ein eigentlich sehr ernstes Thema!
Schade, dass Vimes und seineTruppe nicht mehr vorkommen. Mir hat seine männliche Art gefehlt! ;-)

sevan7 bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Sehr schöner Roman,etwas Kritisch was Kriege und alle Dinge drumherum angeht.Sozusagen eine Geschichte,die ganz nach Mummis Geschmack sein dürfte,sollte er lesen wollen.

tina bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
wurd aber mal wieder zeit das von ihm ein neues buch ins deutsche übersetzt wurde! ein gelungenes buch über ein viel diskutiertes thema mit schönen charakteren. girl power! schade nur das sami un die anderen nicht so häufig vorkommen, aber dieser roman handelt ja nicht in a.m. und ist somit kein fall für die nachtwache. sehr lesenswert!!!

Garnelon bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Also ein tolles Buch mit einer ganz neuen Idee. Girl Power mit einer kaffee abhängigen Vamyrin, einer kaum lispelnden Igorina und einer (entschuldigung) weiblichen Kampfsau als Sergeant. Und Mumm (bitte einigt euch auf den Namen, sonst stolpern Neulinge dauern zwischen Vimes und Mumm) hält schützen seine Hand über Sie, na ja soweit es ihm und seiner Truppe möglich ist. Ein wirklich toller Scheibenwelt Roman.

Puhlover bewertete dieses Buch mit 1 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Eins der schlechtesten Bücher von Pratchett. Es geht praktisch ausschließlich - und dabei oft kurzsichtig, platt und belehrend - um Emanzipation. Der Klappentext, insb. die Reviews, wecken falsche Hoffnungen. Krieg und Armee in allen Facetten werden oberflächlich behandelt und verniedlicht. Vimes ist völlig unpassend "reingesetzt", und spielt zudem die arroganteste und unsympathischte Figur im ganzen Buch - was für Vimes-Fans am ärgerlichsten sein dürfte.
Trotzdem 1 Punkt von mir, da das Buch (trotz Vorhersehbarkeit) nicht langweilig ist, und einige Charaktere ganz nett gezeichnet sind.
Und Blouse ist wirklich witzig.

Alina bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Ein wirklich gutes Buch. Meinem Vorredner kann ich mich leider überhaupt nicht anschließen, Mumm (Vimes) finde ich weder unpassend noch arrogant. Endlich haben wir Leser mal die Gelegenheit Mumm von "der anderen Seite" wahrzunehmen. Es war sehr schön einen Mumm zu erleben, der offensichtlich immer mehr gelehrnt hat Politik zu verstehen und für die "Guten" einzusetzen. Außerdem fand ich es immer wieder lustig zu lesen was er sagt und dabei aber auch zu wissen, was er meint!
Auch die anderen Charaktere sind sehr schön dargestellt. Es macht Spaß, zu überlegen, wer denn z.B. die "Socken-Schenkerin" ist und ob die Weiber wirklich wieder in ihr altes Leben zurück wollen.
Und enlich mal wieder ein Igor!

Rincewind bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Also, es ist vielleicht nicht das allerbeste Buch von T.Pratchett. Aber damit liegt es noch Läangen vor den meisten anderen Büchern.
Ich hätte mir die "Jungfrau von Orleans" - Geschichte, ähnlich McBest, mehr im Vordergrund gewünscht.
Rince

jan bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
der roman ist genial...
die übersetzung...besch!$$&= vor allem der titel bei nachtwächter und zeitdieb dachte ich die zukunft hätte begonnen aber weiberregiment erinnert mich an klogriffe wie heisse hüpfer...

jan bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
ps: wo ist der cartoon aus dem original????

Squall bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Mir hat das Buch (englisch) sehr gut gefallen, es war mal wirklich gut geschrieben und hat den Krieg und dessen Sinnlosigkeit sowie Seiten meiner Meinung nach gut dargestellt.

Hugo bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Wieder mal gewohnt genialer Roman von Terry Pratchett, zu den allerbesten zählt er meiner Meinung nach aber trotzdem nicht. Das Ende in der Festung hätte noch etwas länger sein können, auch von Mumm hätte ich gerne noch mehr gelesen. Aber allein schon wegen der Rätselei, wer denn jetzt noch alles Socken gebrauchen könnte, sehr unterhaltsam.

Shawn Ogg bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Einer der düstersten Romane- und ganz bestimmt nicht schlecht. Zwar fehlt ihm etwas mehr Witz (die "Socken"-Mentalität wird etwas überstrapaziert), aber die Sinnlosigkeit des Krieges kommt weit mehr zum Tragen als zB in "Jingo" (sry, den dt Titel schreib ich nicht...)- und die Auftritte von Mumm sind genau richtig dosiert. Hier wird einmal ein Land, das als verrückt bezeichnet wird, auch von seiner "zivilen" Seite gezeigt- und das gesamte Szenario weist erschreckende Parallelen zu unserer Rundwelt auf- von Napoleon bis WW1.
Fünf Punkte!

Ouaestor bewertete dieses Buch mit 1 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Einer der schlechtesten Romane von P.
Kann mich Puhlover nur anschließen, der Klappentext hörte sich vielver-sprechender an als das Buch dann war und Mumms Selbstzufriedenheit geht einem auf die Nerven. Ich hatte das Gefühl, das er von seinem Büro aus den Krieg so leiten konnte wie er wollte. Als sei er ein Gott. Und der Frauen-in-der-Armee Teil wurde zu doll übertrieben. Am Ende dachte ich nur noch "ob Mumm gleich auch noch ein paar Socken aus der Hose holt und ruft 'ich bin auch eine Frau'?". Nichts gegen Frauenpower aber dieses 'und die ist zufällig noch eine Frau und die und die....' ging mir zum Ende des Buches doch sehr auf die Nerven.

Janea bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Ich find's klasse! Ist tiefgründiger als man denkt, regt zum nachdenken an. Aber natürlich lacht man auch genug.

Klop bewertete dieses Buch mit 1 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Das einzig schlechte und gleichzeitig das mit sehr großem Abstand schlechteste Buch von Pratchett.

Lady_von_Ankh bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Weiß nicht was hier mache haben ich fands absolut super und äußerst unterhaltsam

anybody bewertete dieses Buch mit 3 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Zitat von Quaestor: "dieses 'und die ist zufällig noch eine Frau und die und die....' ging mir zum Ende des Buches doch sehr auf die Nerven."
Genau so ging's mir auch (wo kriegen die eigentlich unauffällig ihre Binden/Tampons her?). Für mich ein mittelmäßiges Buch, obwohl das Thema nicht schlecht ist

frenchAngua bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Endlich mal was für Frauen! Krieg!
Mir gefällt das Buch sehr gut. Am Ende vielleicht etwas übertieben (Spoilern anybody...), aber trotzdem gelungen.

Nitroglyz bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Super Buch,- war auch zuerst auch skeptisch dem Buch gegenüber habs mir dann aber doch gekauft und mal wieder direkt durchgelesen. Der Krieg und wird sehr gut beschrieben und man merkt wie alles im Land den Bach runtergeht, ich konnte das sehr gut nachimpfinden. Nur ein Kretikpunkt habe ich dann doch: Nichts gegen Girlpower aber müssen es dann am Ende wirklich ALLES Frauen sein? Ich halte das für ein wenig übertrieben.
Ansonsten ein spitzen Buch volle Punktzahl!

Glod bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Ein sehr gutes Buch, das sich wohltuend vom Einerlei diverser anderer Scheibenwelt-Romane abhebt. Gehört definitiv zu meinen Pratchett-Lieblingen.

cóte bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Gutes buch ...
afer if frage nif wirflif wiefo ??

ChristGod bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Nette Idee, aber irgendwie kommt nach den ersten Enthüllungen nichts überraschendes mehr. Das ist mal ein Buch das imho als Film besser wäre :)

AJ bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Nichts gegen Meinungsfreiheit... aber 1 Punkt nur von manchen...? Gut, kann sein das es auf die Übersetzung zurückzuführen ist, aber selbst dann...*Kopfschüttel*
Also ich fand MR genial (allerdings auch erst nach dem 2ten Durchgang) und Weiberregiment ist wohl einer der miesesten deutschen Buchtitel überhaupt - Spoiler total! Klasse auch der Auftritt meines Lieblings-Vampiers Otto :o)
Ich hoffe sehr das Pterry Polly, Jackrum & Co nicht in Vergessenheit geraten läßt! Würd gerne mehr von der Truppe erfahren

Prince of Persia bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Teilweis etwas theatralisch, aber ansonsten ganz okay ...
Nur "Jackrum" fand ich nicht so gut .

Die Wand bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Das Buch war gut,aber es gibt bessere.
Es hat sich etwas hingezogen an manchen Stellen und ab und zu konnte man nicht so gut folgen,aber insgesamt ein interesantes Buch.
Die letzte Enthüllung hat mich dann schon sehr überrrascht xD

PHYSK bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Also ich kann nicht nachvollziehen, warum die Durchschnittsbewertung so niedrig ist, ich fands klasse.

skubber bewertete dieses Buch mit 3 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Dieses Buch hat mir von allen bisher gelesenen sw Büchern am wenigsten gefallen. Es hat auf jeden Fall witzige Stellen, jedoch schleppt sich die Geschichte oft recht mühsam voran. Ich finde es trotzdem immer interessant, wenn über neue Scheibenweltregionen geschrieben wird und Borograwien war ja bisher ein unbeschriebenes Blatt.

Koffer bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Witzige Idee, am Anfang ein paar schleppende Stellen, der Gerichtsszene am Ende ist aber prima. Mumm passt auch rein.