Durchschnittliche Bewertung: 3.7 Punkte

Esme Wetterwachs bewertete dieses Buch mit 3 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Obwohl ich die Hexen eigentlich sehr gerne mag, war ich etwas enttäuscht, als ich es gelesen hab. Mir fehlt ja Magrat, denn Agnes kann da nicht mithalten. Die Vampyre sind ja ganz lustig, doch insgesamt war das Buch sehr langatmig.

Herr Tulpe bewertete dieses Buch mit 3 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Oma Wetterwachs besiegt! Von einem Vampir bzw. einem Vampyr! Kaum zu glauben, oder? Und doch passiert das in diesem verhältnismässig düsteren Buch. Natürlich läuft es auf ein Happy End heraus, was bei der Grundlage doch etwas störend wirkt - nicht dass ich Oma den Tod wünschte, aber nachdem so sehr betont wurde, wie mächtig der Obervampir ist, musste ich am Schluss doch etwas die Stirn runzeln. Die eingeführte Person des Priesters wirkt sympathisch, was man nicht von allen anderen behaupten kann. Magrat z.B. wirkt sehr oberflächlich, Agnes' ewiger Kampf mit sich selber ist manchmal auch eher etwas weithergeholt, die blauen Kerle sind hin und wieder fast schon nervig. Nicht unbedingt sooo empfehlenswert.

frenchAngua bewertete dieses Buch mit 3 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Schwächelt etwas. Beim zweiten mal lesen wars besser, aber kommt immer noch nicht an die guten Pratchetts ran. Vlad ist ganz nett. ;-)

Prince of Persia bewertete dieses Buch mit 2 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Welche Enttäuschung - mein Haßscheibenweltroman!
Und Perdita und Agnes waren in Mummenschanz super hier- grottenschlecht ......

ursula grausam bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
bin eigentlich kein hexenfan aber dieses fand ich spitze. ich liebe igor und fetzen

Vampyr bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Hmmm... vielleicht habe ich die englische Ausgabe nur nicht richtig verstanden, aber Carpe Jugulum ist mein Lieblingsscheibenweltroman. Ich verstehe nicht, was alle so schlecht daran finden! Bringt mehr Vampyre in die Scheibenwelt!!!

Turbofrettchen bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
An sich ein schöner SW-Roman, war mein erster Hexen-Roman, kann also net viel Vergleiche anstellen ;o) Aber kann mich nur meiner Vorrednerin anschließen, Igor iss echt ne schöne Figur und erst die Wir-sind-die-Größten...
Nur kommt dess ganze auf den ersten hundert Seiten nur schwer innen Quark, deshalb ein Punkt weniger.

Musiker Mit Steinen Drin bewertete dieses Buch mit 3 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Nicht das beste Werk der Hexen-Reihe. Irgendwie wirkt das ganze zwar wie ein Aufguss von Lords & Ladies (übermächtige Invasoren etc.), ist ber dennoch ein wenig eigenständig. Leider werden jedoch irgendwie die Nebenhandlungen (Kobolde, Phoenix, Verence) zu wenig ausgearbeitet, um positiv zum Gesamteindruck beizutragen. Dass Pratchett über jeden Zweifel erhaben ist, muss ich nicht extra betonen, aber irgendwie fällt dieser Roman gegenüber seinen Vorgängern doch ein wenig ab.

sarah bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Tut mir leid, aber ich kann weder Agnes noch Margat leiden. Und ich fand es schade, dass Oma Wetterwachs so wenig vorgekommen ist, aber das Ende fand ich gut, als Oma die Vampiere mit ihrem Virus, dem Oma Wetterwachs Virus, infiziert hat. Das war großartig

Metmann bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Tja...das war mein erstes Buch von Terry und ich muss sagen, dass das nicht mein letztes sein wird. Ich denke, dass dieses Exemplar nicht das beste ist, aber mir hat es trotzdem gefallen. Igor finde ich ganz klasse. Ach waf rede ich den da eigentlich. Diefer "Kerl" if fuper klaffe! Nicht nur fein Fprachfehler...auch der Charakter if ganf cool. So diefes Oldfchool-Gehabe und feine liebe Art. xD ok ich schreibe wieder normal. Ich mache mich jetzt an Gevatter Tod. Bis dahin... Keep Diskworld alive!

Kamewelpe bewertete dieses Buch mit 3 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
An manchen Stellen dieses Buches wurde mir irgendwie komisch, was passiert, wenn mir gewisse Stellen nicht gefallen.
Das war leider hier der Fall.
Dennoch habe ich das Buch verschlungen, da es auch viele gute Stellen gab und ich die Hexen an sich sehr gut finde. Auch die Vampire waren nicht übel
Für die Charaktere gäbe es 5 Punkte, aber irgendwie wirkte das Buch auch mich nicht wirklich. Ich werde es trotzdem nocheinmal in englisch lesen

Steckdose bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Ansonsten, mein zweites Buch vom Patrizier, und eigentlich ist es schon lange her, das ich es gelesen habe. Aber geil isses trotzdem.

El Insano bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Ich kann die Enttäuschung vieler Leser keineswegs nachvollziehen; "Ruhig Blut" zählt für mich zu den besten Scheibenweltromanen. Könnte ganz eventuell damit in Zusammenhang stehen, dass ich generell Fan von Vampiren und Oma Wetterwachs bin, aber auch darüber hinaus fand ich in diesem Buch eine sogar für Pratchett sehr dichte Atmosphäre vor. Der Humor entsprach dem üblichen (astronomisch hohen) Standard, und der anfangs etwas störende Effekt der Angst und vorläufigen Niederlage von unserer Esme löst sich zum Schluss in der Erkenntnis auf, dass sie von nichts und niemandem zu schlagen ist. Ich hab`s von vorn bis hinten genossen, daher: Alle Fünfe!

Koffer bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Und schon wieder werden Eindringlinge aus Lancre vertrieben. Diesmal nicht so schön wie in MacBest, aber eine Steigerung zu Lords und Ladies. Wenn das das Ende der Hexenreihe sein soll, geht das in Ordnung.