Durchschnittliche Bewertung: 3.8 Punkte

HierFleischgut bewertete dieses Buch mit 2 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Dieses Buch gefiehl mir leider nicht so gut. Ist nicht so gut wie die ersten Beiden Teile aber sollte man auf jeden Fall gelesen haben!

Hugo bewertete dieses Buch mit 3 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Stimmt schon, was mein Vorgänger da sagt. Nicht so spaßig wie viele andere Pratchett-Bücher. Trotzdem ganz okay.

Nomead bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Es stimmt es gibt weniger scherze, aber die die vorkommen finde ich tiefgründiger. und oma wetterwachs mit ihrer "Pschikologie". Ich kann mir nicht helfen,ich mag alle bücher!

Dennis bewertete dieses Buch mit 2 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Langweilig, zu ernst.

Herr Tulpe bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Meiner Meinung nach stimmt die Geschichte. Sie ist zwar ernst, enthält aber viele interessante Infos und Erstaunliches wie z.B. über Magie. Interessant: In diesem Buch wird zwar Omas Macht angedeutet, aber sie ist noch Meilen von ihrer zukünftigen Stärke entfernt (womit sie was mit Karotte gemein hat). Schade, dass das Kapitel mit Eskarina am Schluss des Buchs beendet wird und sie auch in späteren Büchern, die von der Universität handeln, nicht mehr vorkommt oder zumindest erwähnt wird - auch Oma scheint da mit einer Gedächtnisschwäche zu kämpfen.

Holger bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Woohoo! der erste Roman mit Ome Wetterwachs. Terry läuft hier erstmals fast zu seiner Hochform auf. Etwas weniger Kalauer, dafür etwas hintergründiger, ein Stil, den Terry in seinen späteren Werken wieder aufnimmt.

frenchAngua bewertete dieses Buch mit 2 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Gar nicht mein Fall. Esme Wetterwachs ist der einzige Lichtblick in dem Buch. Die erste Szene ist klasse, der rest nichts für mich.

Graf-Bela bewertete dieses Buch mit 3 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Ok ik muss sage das buch war gar nicht schlecht. man hat immer versucht das thema sex so gut wie möglich auffallend zu machen. das ende wiederrum war unübersichtlich und verwirrend

cóte bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Die Geschichte ist gut geschrieben....
Und ersetzt die Fragen, die man über Hexen und Zauberer hatte,
Durch Neue Fragen...

Musiker Mit Steinen Drin bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
So fing die Hexen-Reihe an. Der Beginn (nach dem Dahinscheiden des Zauberers) ist zwar ein wenig schleppend, aber hinterher nimmt die Geschichte wieder Fahrt auf. Insbesondere Simon und seine Theorien sorgen immer wieder für Schmunzeln, ganz zu schweigen von Omas kauzigem Auftritt.

Prince of Persia bewertete dieses Buch mit 4 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Eskarina , Tffany - wo ist da der Unterschied ...
Oma Weterwachs agiert hier etwas lahm .

Katzentanja bewertete dieses Buch mit 2 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Mir fehlt hier der Pep der anderen Bücher. Ziemlich schleppend, das Ganze.

Alter Vincent bewertete dieses Buch mit 2 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Der erste und meinermeinung gleichzeitig schwächste Hexenroman.
Aus der Story hätte sich mehr machen lassen, diese wird nach einem genialen Anfang bald ziemlich Flau.
Die Charaktere sind außer Oma Wetterwachs relativ blass und Unscheibar.
Einige Stellen sind ganz gut, (Der angedeute Zwist zwischen Zauberern und Hexen) hinken den späteren Werken aber Meilenweit hinterher.
Für die relativ geringe Gagdichte is die Story nicht überzeugend genug.
Lesenswert eigentlich nur wegen dem hintergrundwissen über Oma Wetterwachs, da alle andern Chars leider nie mehr auftauchen.

sarah bewertete dieses Buch mit 3 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Ich finde Oma Wetterwachs toll, aber zusammen mit Nanny Ogg, mein 2. Lieblingscharakter, gefällt sie mir beseser. Außerdem kann ich Eskarina nicht leiden.

joaquin bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Gefällt mir sehr gut. Ein sehr schönes Märchen dass auch nicht zu sehr von Gags überladen wirkt! Das Zusammenspiel von Esk, Granny und Knallwinkel ist dennoch sehr amüsant!

OmaWetterwachs bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Warum fand ich das Buch gut?
Hmmm las mal ueberlegen.
Es ist ein gut zusammengestellter Roman der nach den ersten 2 Teilen(wenn man sich an die Reihenfolge haellt) blendend hineinpasst.
Das dritte Scheibenweltbuch ist interessant, spannend und gegen Ende hin durchgehend witzig.
Die etwas ernstere Erzählweise stoert weiter kaum, weil
1. Die Gags witziger ausfallen, wenn ein gewisser Ernst mit in die Geschichte fällt. (Bei einem Witz nach dem anderen, koennt ich ja eher ein Witzebuch lesen und haette in etwa das selbe Ergebniss)
und....
2.
Man braucht nach 2 Rincewindbuechern eine kurze Verschnaufpause um sagen wir mal im Hirn nicht durchzudrehen(im possitiven Sinne).
Als letzten Punkt moechte ich anmerken, dass mir der Rote Faden der sich diesmal ganz klar bis zum Ende durchgezogen hat, geholfen hat diese Geschichte gut in Errinerung zu behalten.
PS: .....ausserdem fand ich alle Charaktere super!!!...ähmmm genial!

schneevatersschweine bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
top! nicht so lustig, aber ne schöne Geschichte

Robert K aus Wien bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Dies ist der 5. oder 6. Roman von der Scheibenwelt den ich bisher lesen durfte. Kurz gesagt: Grandios!!! Super zu lesen, übersichtlich (ok, am Ende nicht mehr so!), hintergründlig und vor allem logisch.

Borbeth bewertete dieses Buch mit 5 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Wunderbar!
Mein erster "Hexen" und bisher 8.SW-Roman
.
(War vor 13 Jahren mit "Pyramiden" und "Voll im Bilde" schon mal kurz eingestiegen, habe Pratchett jetzt wiederendeckt und versuche mich so nach und nach (einigermaßen)chronologisch durch zu lesen. - möglichst bevor die neue Marketing-Strategie des Verlags ihn aus der Fantasy-Ecke rausholt.)
Die Story ist schön, mit ernstem Hintergrund, mit wohldosierten Anspielungen und Witz (z. B. der altersschwache Besen ist wunderbar!) - nicht so mit dem Holzhammer wie die ersten Rincewind-Romane. Granny als schöne Satire auf eine (etwas verklemmte) aber energische und exzentrische ältere englische "Lady" à la Miss Marple - da freue ich mich auf die nächsten Hexenromane (gerade, wenn es heißt, dass sich Granny in den anderen Büchern noch steigert).
Und Esk ist klasse - selbstbewußt, furcht- und an den richtigen Stellen respektlos mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn - eine "zauberhafte" Wesensschwester von Pipi Langstrumpf. Bin mir sicher, dass sie sich niemals in rosa Kleidchen stecken lassen würde. :-))
Nur Schade, dass sich die Koedukation in der UU ausweislich der späteren Bücher doch nicht durchgesetzt hat.

Koffer bewertete dieses Buch mit 3 von 5 Punkten und schrieb dazu am 25.06.2025 um 14:04:
Schleppender Anfang, steigert sich dann aber noch. Dennoch nichts gegen die anderen Hexenromane.