Rezensionen
1 - 5 von 656 Rezensionen auf der Seite.

Annemarie Hansen hat von ihrem bei einer Explosion verstorbenen Schwager einen heruntergekommenen Campingplatz auf dem Festland geerbt. Ihr frisch angetrauter Mann Martin kann nicht verstehen, dass sie das Erbe nicht ausschlägt. Doch Annemarie möchte den Platz wieder herrichten und weiterverpachten. Martin soll sich dabei um alles kümmern. Dem schmeckt es gar nicht, von seiner Frau und seiner geliebten Insel Langeoog getrennt zu sein. Dennoch macht er sich auf den Weg aufs Festland, wo ihn sein in der Nähe lebender Sohn abholt.
Kurz nach seiner Ankunft verrät ihm die Dauercamperin Trixi, dass sie nicht daran glaubt, dass der Vorbesitzer des Platzes bei einem Unfall gestorben ist, wie es die Polizei angenommen hat. Angeblich kochte Annemaries Schwager in seinem Campingwagen gar nicht, sondern im Hinterraum des Kiosks, den er betrieb. Daher besaß er überhaupt keine Gasflasche, wie sie für die Explosion verantwortlich gewesen sein soll. Martin glaubt der jungen Dame und ein kurzer Blick auf die Überreste des niedergebrannten Campers bestätigt den Verdacht. Doch was soll er nun unternehmen? Treibt ein Killer auf dem Platz sein Unwesen und ist er als neuer Verwalter vielleicht das nächste Opfer? Soweit darf er es nicht kommen lassen.
Da Martin dringend Hilfe benötigt und der lokalen Polizei nicht traut, da sie ihn und seine Frau vor kurzem selbst des Mordes verdächtigt haben, wendet er sich an Nina Moretti. Nina ist eine langjährige Bekannte und arbeitet bei der Kriminalpolizei im Westerwald. Sie selbst hat zum einen gerade keine Zeit und glaubt Martin auch nicht so recht, aber sie überzeugt ihren Kollegen Thomas mit seiner Familie auf Martins Campingplatz Urlaub zu machen. Der hat zwar überhaupt keine Lust, verspricht aber, sich Martins Geschichte vor Ort zumindest einmal anzuhören.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe
Leviathan Falls / Leviathan fälltThe Expanse #9
Tags:
Science Fiction
|
18.04.2023
~JK
|

James Holden und die verbleibende Crew der Rocinante sind auf der Flucht. Nicht nur ist mit Naomi die Anführerin des Untergrunds an Bord, sondern mit Teresa Duarte auch die Tochter des Laconianischen Hochkonsuls. Dieser hat sich von den Verletzungen erholt, die ihm seine außerirdischen Feinde zugefügt haben und dabei neue Erkenntnisse und Kräfte gewonnen. Doch dann verschwindet er aus dem Palast. Aliana Tanaka erhält den Auftrag, ihn zu finden. Sie kann seine Spur bis zu einer in Höhlen versteckten Startrampe für Raumschiffe, die von den ausgestorbenen Außerirdischen gebaut wurde, verfolgen. Doch das Schiff, mit dem Duarte Laconia verlassen hat, ist nicht nachverfolgbar. Daher fokussiert sich Aliana auf Duartes Tochter, in der Hoffnung, dass er irgendwann bei ihr auftauchen wird und diese für das Laconianische Militär leichter aufspürbar sein wird, als Duartes selbst. James und Naomi versuchen Teresa unterdessen bei einer Verwandten in einem Internat unterzubringen, was sie für deutlich sicherer als das Leben an Bord der Rocinante halten.
Doktor Elvi Okoye hat inzwischen die Kontrolle über den gesamten Wissenschaftsbereich des Laconischen Imperiums übernommen und untersucht verzweifelt das kristalline Artefakt, dass sie im Weltall entdeckt haben und von dem sie glaubt, dass es den Wissensspeicher der Außerirdischen darstellt. Hier könnte sich die Antwort zur Rettung der Menschheit verbergen, doch für den Zugriff auf das Artefakt benötigt sie die Hilfe von Cara. Das Mädchen, das Jahrzehnte zuvor von außerirdischer Technologie nach ihrem Tod automatisch repariert wurde, kann mit dem Kristall kommunizieren, was ihr jedoch jedes Mal einen Rausch versetzt. Elvi muss abwägen, wie oft sie Cara dieser Situation aussetzen kann, um ihre wichtige Forschung voranzutreiben.
Im großen Finale von The Expanse kämpfen die Hauptcharaktere für das Überleben der Menschheit. Ich empfand den Ausgang und die Lösungen als gut gelungen. Lediglich ein zurückgekehrter Charakter hätte für meinen Geschmack gerne noch ein paar Sätze mehr sagen dürfen.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe ~ Original-Ausgabe
Schattengoldvon Christian Handel
Tags:
Fantasy
|
24.02.2023
Rezensionsexemplar
~JK
|

Farah lebt mit ihrem Bruder Thomas und ihrem Vater in einer Mühle nahe dem verbotenen Feenwald. Ihre Mutter ist schon vor Jahren gestorben. Berit, eine alte Frau und Kräuterkundige hat Farah viel beigebracht, darunter auch einige kleine Zauber. Als ihrem Bruder das Herz gebrochen wird, probiert Farah einen dieser Zauber im Wald an der Grenze zum Feenreich aus, um einen Blick in die Zukunft zu werfen und um zu sehen, ob es noch einen anderen Menschen gibt, in den sich ihr Bruder verlieben könnte. Doch der Zauber lockt ein dunkles Feenwesen an, halb Mensch, halb Spinne. In Panik läuft sie zurück zur Mühle.
Dort begegnet sie den Steuereintreibern der Königin, die ihre Familie gerade darüber informiert haben, dass die Steuern schon wieder erhöht werden. Das kann sich ihre Familie nicht leisten. In seiner Verzweiflung begibt sich Farahs Vater ins Dorf, um das letzte Geld der Familie zu versaufen. Um dies zu verhindern, eilen ihm Farah und Thomas nach. In der Kneipe kommt es zu einem handfesten Streit, bei dem ein teurer Schaden entsteht. In Panik bezahlt Farah die Schulden mit Feengold, das sie im Wald gefunden hat. Am nächsten Morgen ist das Gold jedoch verschwunden und Farah wird von den Wachen der Königin abgeholt und auf Burg Giebelstein gebracht.
Um nicht als Hexe oder als jemand, der mit dem Feenvolk handelt, verurteilt zu werden, behauptet Farah, dass sie das Gold mit Hilfe ihrer gottgegebenen Gabe aus Stroh gesponnen hat. Die Königin verlangt Beweise und lässt Farah mit Spindeln und einer großen Menge Stroh im Turm der Burg einsperren. Der einzige Ausweg, den Farah nun noch sieht, ist es, wirklich einen Handel mit dem Feenvolk einzugehen. Sie versucht mit Hilfe eines weiteren Zaubers eine Fee zu sich zu rufen. Ausgerechnet der Spinnenmann aus dem Wald ist es, der ihr zur Hilfe kommt und natürlich verlangt er einen Preis.
In Schattengold hat Christian Handel dem alten Märchen vom Rumpelstilzchen einen modernen Anstrich verpasst. Nicht nur das, die Figuren in der Geschichte, die aus Farahs Perspektive erzählt wird, haben jetzt alle nachvollziehbare Beweggründe, die ihr Handeln bestimmen. Es wird nicht einfach geheiratet, sondern Königssohn und Müllerstochter lernen sich kennen und lieben. Aus dem im Märchen nur als Bösewicht skizzierten Rumpelstilzchen wird im Roman der von Farah besessene und zum Feenvolk gehörende Spinnenmann, der ebenfalls seine eigene Hintergrundgeschichte besitzt.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Original-Ausgabe
Tiggy Thistle and the Lost Guardiansvon Chris Riddell
|
06.12.2022
~JK
|

Seit 10 Jahren herrscht Winter im Land Thrynne. Die ganze Welt ist von Schnee bedeckt. Als eine der letzten Menschen lebt Antigone Thistlethwaite, oder kurz Tiggy, mit ihrer Beschützerin der Dachsin Ernestine in der Stadt Troutwine. Die anderen Menschen sind auf der Suche nach wärmeren Regionen in den Norden gezogen und haben die Stadt den Katzen und Elfen überlassen. Ernestine erzählt Tiggy immer wieder, dass sie bleiben müssen, bis die rechte Zeit gekommen ist oder die Wolkenpferde zurückkehren. Als Tiggy an diesem Tag auf der Suche nach Feuerholz durch die Stadt streift, begegnet sie einem Elfen, der von drei Katzen angegriffen wird. Sie hilft dem Elfen und wird dafür von ihm mit drei magischen Gegenständen belohnt: Einem Schal, der zu ihr spricht und sie wärmt, einem Paar Stiefel, das immer sicher auftritt und einem Rucksack, in den mehr hineinpasst, als es den Anschein hat und der dabei trotzdem nicht schwerer wird.
Mit einem ganzen Stapel voll Brennholz kehrt sie in den Dachsbau zurück. Doch kaum hat sie ihr Zuhause betreten, wird die Tür von Schneemonstern eingeschlagen. Ernestine schickt Tiggy allein davon, während sie die Schneemonster ablenkt. Auf die Reise bekommt sie einen Schneegleiter und eine geheimnisvolle Schatulle mit. Als Tiggy bei ihrer Flucht in sicherer Entfernung zur Stadt anhält und verschnauft, spricht aus der Schatulle eine Zuckerfee zu ihr. Sie trägt ihr auf den Fürimmerbaum und die Beschützer der Magie zu finden, die vor 10 Jahren verschwanden, als der endlose Winter kam.
Erneut hat sich Chris Riddell ein großartiges Abenteuer für Kinder ausgedacht. Ich fand es auch schön, dass in Tiggy Thistle and the Lost Guardians diesmal durchgängig eine einzelne Erzählperspektive vorherrschte, so war die Geschichte nicht so zerstückelt wie im ersten Band. Ich denke, dass sich das Buch auch gut lesen lässt, wenn man den ersten Teil nicht kennt. Die bisherigen Charaktere werden zwar erwähnt, tieferes Wissen über sie ist aber für das Verstehen der Handlung nicht notwendig, da sich diese voll auf Tiggy konzentriert. Praktisch alle Szenen im Buch wurden von Chris Riddell illustriert und Fans seiner Zeichenkünste kommen hier voll auf ihre Kosten. Sonderlich viele Anspielungen, wie sie sich im Text des ersten Buchs fanden, konnte ich in Tiggy Thistle and the Lost Guardians diesmal nicht entdecken.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Original-Ausgabe
Das Herz der Zwerge 2von Markus Heitz
Die Zwerge #9
Tags:
Fantasy
|
14.11.2022
Rezensionsexemplar
~JK
|

Jetzt geht es für die Zwerge aus dem Geborgenen Land um Alles. Das gewaltige Wesen in der Tiefe, auf das sowohl die Orks als auch die Anhängerinnen von Doul sehnlichst warten, erwacht langsam und droht das gesamte Land zu vernichten. Durch das blaue Gebirge ist eine Armee von Orks eingetroffen, die wie der neue Orkanführer Borkon, nachtblaue Haut haben. Sie jagen Borkon als Verräter und könnten sich als mächtige Verbündete herausstellen, sofern sie keine eigenen Invasionspläne für das Geborgene Land haben. Baendala Zweiklingenhand hat ihr Kommen nach einer Vision ihres Gottes vorausgesehen und hofft, dass sie die anderen Zwergenstämme zu einer Zusammenarbeit mit den gefährlichen Kreaturen bewegen kann.
Inzwischen verbreitet sich die Nachricht vom Tod des Zwergenhelden Goldhand und des bösen Seelenrufers Hantu. Dessen Schattenwesen kontrollieren noch immer die Körper des Zwerges Vraccimbur und der Puppenspielerin Rodana und verleihen ihnen übernatürliche Kräfte, die sie nahezu unaufhaltsam machen. Der Zwerg Goimron hat unterdessen nur ein Ziel. Er will seine besessene Freundin Rodana finden und retten. Auch wenn er selbst eigentlich der Magie abgeschworen hat. Seine Freunde im Reich der Dritten unterstützen ihn. Doch auch zusammen sind sie machtlos gegen die Kräfte, die Vraccimbur und Rodana beschwören können. So bleibt Goimron nur ein Ausweg: Er muss nach Enaiko, der Stadt des Wissens, reisen und Zaubersprüche studieren.
Als Borkum erfährt, dass seine Verfolger im Geborgenen Land eingetroffen sind, beschleunigt er seine Pläne und zieht mit seinen Orks in die Ruinen von Kràg Tahuum unter denen sich das Monster regt. Zusammen mit den mutierten Zwergen, die dort als Sklaven der Kreatur seit tausend Jahren deren Willen erfüllen, wollen sie den Ort gegen die vereinten Armeen der Zwerge bis zum Erwachen beschützen.
Bei einer entscheidenden Schlacht laufen die meisten Handlungsstränge des zweiten Teils dieses Abenteuers zusammen. Das Herz der Zwerge 2 ist das vorläufige und äußerst spannende Finale der neuen Zwergenromane. Laut dem Nachwort soll es jedoch nach einigen anderen Projekten noch weitergehen. Das Potential für weitere Handlungsbögen ist nach dem Ende der vier Bücher auf jeden Fall vorhanden.
Jetzt bei Amazon.de via Partnerlink kaufen: Deutsche Ausgabe
« Zurück | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 | Weiter »
Fantasy Young Adults Mystery Science Fiction Crime Humor Mythology Cozy Mystery Adventure Urban Fantasy
(249) | |
(245) | |
(132) | |
(19) | |
(5) | |
(3) | |
(1) | |
(0) | |
(2) |
Sommer, Sand und Campingterror